Sie sind hier: Startseite
Weiter zu:
KONZERTE 2022
INTERNA
Allgemein:
Feedback
Herzlich Willkommen auf unserer Website!
Liebes Publikum, liebe Freunde der klassischen Kirchenmusik!
Der Förderverein veranstaltet Konzerte in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und übernimmt die Organisation der kirchenmusikalischen Veranstaltungen. Sein Ziel ist es, den Zuhörern die Kirchenmusik in ihrer Vielfalt und Tiefe nahezubringen und ein hohes musikalisches Niveau zu gewährleisten.
Jährlich werden drei Konzerte im Abonnement angeboten, dazu weitere Konzerte, u.a. Benefizkonzerte und Konzerte in Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern, beispielsweise auch das jährliche Kirchenkonzert der Stadtmusik Tiengen.
Der Name des Vereins erinnert an den Erbauer der Tiengener Pfarrkirche, den Vorarlberger Baumeister Peter Thumb (1680-1766).
Spendenkonto:
Sparkasse Hochrhein
IBAN: DE56 6845 2290 0003 3608 98
BIC: SKHRDE6WXXX
Volksbank Hochrhein
IBAN: DE13 6849 2200 0001 0081 88
BIC: GENODE61WT1
"Der Sonnenhymnus des Hl. Franz von Assisi"
Während der langen Monate des Corona-Lockdowns hat Kantor Oliver Schwarz-Roosmann den berühmten Sonnenhymnus des Hl. Franz von Assisi neu vertont. Der Hl. Franziskus hat dieses berühmte Gebet vermutlich am Ende seines Lebens 1224 oder 1225 gedichtet. Er preist darin die Schönheit der Schöpfung und lässt die ganze Schöpfung in diesen hymnischen Lobpreis mit einstimmen. Papst Franziskus beruft sich in seiner berühmten Enzyklika „Laudato si“ aus dem Jahr 2015 ausdrücklich auf den Sonnenhymnus des Darstellung des Hl. Franziskus in der Friedhofskapelle in Tiengen (Foto: OSR) Seite 32 Hl. Franziskus. Der Papst setzt sich in dieser Enzyklika intensiv mit dem Thema Umwelt- und Klimaschutz auseinander – ein Thema, das uns heute sehr bewegt!
Das Werk von Oliver Schwarz-Roosmann ist in neun Sätzen für Soli, Kinderchor, Chor und Orchester konzipiert, zwischen denen bei einer Aufführung prägnante Ausschnitte aus der Enzyklika des Papstes rezitiert werden soll.
![]() |